
Il regolamento della 4° Strade Bianche del Sale Fantini Club
Vorwort
Es handelt sich um ein Radrennen, das den Radsport von früher wachruft und für alle begeisterten Fahrradfahrer ohne Leistungswettkampf organisiert wird. Die herrliche Tour beginnt an der Küste, führt durch den wunderschönen Salzgarten-Naturpark Parco della Salina von Cervia und erreicht die Hügel im Hinterland, durch verzauberte Landschaften, auf neuen Strecken und über malerische historische Bergdörfer im Herzen der authentischsten Romagna. An diesem Radwanderrennen kann man mit jedem Fahrradtyp teilnehmen: Oldtimer-Rennräder, moderne Rennräder, Mountain Bike, Gravel und E-Bike. Der Strand vom Fantini Club, Start- und Zielpunkt der Radtour, wird das Hauptquartier der Veranstaltung sein.
Die Regeln
Es darf mit jedem Fahrradtyp an der Veranstaltung teilgenommen werden.
Vor allem mit Oldtimer-Rennrädern, modernen Rennrädern, Mountain Bike, Gravel und E-Bike..
ABHOLUNG DES RENNPAKETS
Das Rennpaket und die Startnummer müssen beim Fantini Club (Lungomare G. Deledda 182, Cervia 48015 RA) abgeholt werden.
MODALITÄT FÜR DIE ABHOLUNG DES RENNPAKETS: Die Radfahrer müssen den bei der Anmeldung ausgefüllten Anmeldebogen ausdrucken und im Sekretariatsbereich vorzeigen.
Uhrzeiten für die Abholung des Rennpakets:
Samstag, 8. Oktober 2022: 16.00 bis 19.30 Uhr.
Sonntag, 9. Oktober 2022: von 7.00 Uhr bis 8.00 Uhr.
START
Sonntag von 8:00 bis 9:00 Uhr beim Fantini Club.
Innerhalb dieser Stunden starten die Teilnehmer in Gruppen von 20/25 Radfahrern.
TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Die Veranstaltung ist für alle, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, geöffnet.
Zugelassen für die Teilnahme sind Mitglieder des ACSI Ciclismo oder eines Vereins des Verbands "Consulta Nazionale Ciclismo" mit einem für das Jahr gültigen Ausweis.
Die Teilnehmer müssen eine Mitgliedskarte als Amateurradfahrer oder Radwanderer besitzen (Radwanderer dürfen nur die Kurzstrecke fahren).
Personen ohne Mitgliedsausweis müssen sich eine Tagesmitgliedskarte für Euro 10,00 ausstellen lassen (die Versicherung ist beschränkt auf die Dauer der Sportveranstaltung). Für die Tagesmitgliedschaft muss der Sportler ein sportärztliches Attest für den Fahradleistungssport vorlegen. Die Tagesmitgliedskarte kann am Samstag 5. September von 16:00 bis 19:00 Uhr und Sonntag 6. September von 7:00 bis 8.30 Uhr ausgestellt werden.
In einem ausländischen Verband eingeschriebene Radfahrer
sind nur teilnahmeberechtigt, wenn sie einen von ihrem Radsportverband ausgestellten, gültigen Mitgliedsausweis vorlegen können. Ausländische Radfahrer ohne Verbandsausweis werden für die Teilnahme zugelassen, wenn Sie sich für eine Tagesmitgliedskarte anmelden und ein
sportärztliches Attest vorlegen
Ein ärztliches Attest ist nur erforderlich, wenn Sie eine Strecke von mehr als 70 km zurücklegen wollen.
N.B. Mit der Unterzeichnung des Anmeldebogens verbürgt sich jeder Teilnehmer für sein Verhalten während und nach der Veranstaltung und erklärt außerdem, im guten körperlichen Zustand zu sein, einen gültigen Ausweis für das Jahr des Rennens zu besitzen; und die folgende Veranstaltungsordnung gelesen zu haben und sie anzuerkennen.
Die Unterzeichnung gilt rechtlich als Selbstbescheinigung für die Erklärungen. Das Veranstaltungskomitee behält sich außerdem das Recht vor, unerwünschte Anmeldungen abzulehnen.
In diesem Fall wird die Person vor Beginn der Veranstaltung von dieser Entscheidung informiert.
Das Veranstaltungskomitee behält sich außerdem das Recht vor Rechtsmittel für die Entschädigung bei erlittenen Schäden einzulegen, wenn die Teilnehmer mit einem Verhalten, das gegen die sportliche Ethik verstößt, dem Image der Veranstaltung schaden.
TAGESMITGLIEDSKARTE
Wer keinen gültigen Mitgliedsausweis besitzt kann gegen eine Gebühr von Euro 10,00 mit einer Tagesmitgliedskarte, die ihn für die Dauer der Sportveranstaltung versichert, am Rennen teilnehmen. Zusammen mit der Anmeldung für die Tagesmitgliedsschaft wird der Sportler ein sportärtzliches Attest für die Ausübung des Hobbyradsports und Radwandersports vorlegen müssen. Für die ausländischen Radfahrer ohne Ausweis verweisen wir auf den entsprechenden Punkt zur Teilnahmeberechtigung dieser Veranstaltungsordnung.
STARTNUMMER
Die Startnummer muss auf dem Fahrrad und auf dem Rücken GUT SICHTBAR sein und DARF NICHT VERÄNDERT werden. Die Startnummer darf nicht aufgerollt sein.
KONTROLLEN UDN RENNZEITEN
Es werden 3 Kontrollpunkte entlang der Strecke aufgestellt sein, an denen die Durchfahrt der Teilnehmer festgestellt wird.
Die Feststellung besteht aus einem spezifischen Stempel auf der Pappkarte, die jedem Teilnehmer vor dem Start gegeben wird.
Der letzte Stempel beim Einfahren in die Ziellinie im Fantini Club wird bis 16.00 Uhr zugesichert.
VERPFLEGUNGSSTATIONEN UND PASTA PARTY
Es wird drei Verpflegungsstationen entlang der Langstrecke geben, zwei für die Mittelstrecke und eine für die Kurzstrecke. Am Ziel ist eine Pasta Party für alle Teilnehmer im Fantini Club vorgesehen (Zutritt zur Pasta Party von 12:00 bis 16:00)
Wichtig: Um an der Pasta Party teilnehmen zu können, muss man am Eingang den Gutschein, den man im Rennpaket findet, abgeben.
Die Begleiter werden den Gutschein Pasta Party an der Kasse der Bar vom Fantini Club zum Preis von 10 Euro erwerben können.
SIEGEREHRUNG
Da es sich um keine Wettbewerbsveranstaltung handelt, ist keine Klassifizierung vorgesehen.
PREISAUSLOSUNG
Unter den ausgelosten Preisen: Eine Woche Sonnenschirm und Sonnenliegen für die Saison 2022 am Strand Fantini Club, Eintrittskarten für den Fantini Wave Spa, Gutscheine Food&Drink für die Restaurants und Bars des Fantini Clubs und technisches Material von unseren Partnern.
AUSTAUSCH ODER ABSAGE
Der Ersatz oder die Stornierung eines Athleten wird nur bis zum 26. August 2022 akzeptiert, wobei eine Gebühr von 5,00 € für die Sekretariatskosten zu entrichten ist.
Im Falle des Ersatzes eines Athleten muss die Gebühr bis zum angegebenen Datum zusammen mit den Daten des neuen Athleten bezahlt werden.
Im Falle einer Stornierung muss die Gebühr innerhalb der festgesetzten Frist zusammen mit dem Antrag auf Beibehaltung der Registrierung für die Ausgabe 2022 entrichtet werden.
Die Gebühr wird in keinem Fall zurückerstattet.
STRASSENVERKEHRSREGELN
Informationen für die Teilnehmer und ihre Begleiter zu ihrer Sicherheit. Die Teilnehmer sind gehalten, die Straßenverkehrsregeln und alle Regeln der ”allgemeinen Vorsicht und Rücksichtnahme" für die gesamte Dauer des Radwanderrennens bzw. vom Start bis zum Ziel, einzuhalten. Die Veranstaltung findet auf für den Verkehr offenen Straßen und bei jedem Wetter statt.
Der Veranstalter haftet nicht bei Unfällen während und nach der Veranstaltung von Sportlern und Begleitern.
ES SIND KEINE BEGLEITFAHRZEUGE FÜR DIE RADSPORTLER erlaubt und eine Zuwiderhandlung hat die unanfechtbare Disqualifizierung der Personen und des Sponsorteams zur Folge.
Für alles, was nicht von dieser Veranstaltungsordnung erfasst wird, gelten die vom ACSI CICLISMO herausgegebenen Vorschriften.
Der Veranstalter kann ausdrücklich nicht für Umstände oder Schäden, die ausschließlich dem Teilnehmer zugeschrieben werden können, und Sach- oder Personenschäden, die der Teilnehmer durch sein eigenes Handeln bewirkt, haftbar gemacht werden.
Der Veranstalter kann ausdrücklich nicht für Umstände aufgrund höherer Gewalt oder Umstände, die der Veranstalter trotz Ausübung der beruflichen Sorgfalt vernünftigerweise nicht vorhersehen oder verhindern konnte, haftbar gemacht werden.
Die Bezahlung der Teilnahmegebühr impliziert automatisch die Annahme der Veranstaltungsordnung.
Das Tragen eines homologierten Rennhelms ist bindend.
N.B. Die Veranstaltung Strade Bianche del Sale ist kein Wettkampf, sondern ein Treffen für Radwanderer.
ÄNDERUNGEN
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, jederzeit die Regeln und die Strecke zu ändern.
Hinweise: Wenn die Veranstaltung wegen Umständen höherer Gewalt, die nicht der Organisation zuzuschreiben sind, annulliert wird, behält sich das Veranstaltungskomitee das Recht vor, die überwiesenen Teilnahmegebühren zu behalten.
Das Veranstaltungskomitee behält sich außerdem vor, Schadensersatz von Personen zu fordern, die mit einem regelwidrigen Verhalten dem Image der Veranstaltung schaden.
Für Informationen kontaktieren Sie bitte:
info@stradebianchedelsale.com
